Huna bedeutet Verborgenes, Geheimnis und ist von der hawaiianischen Sprache abgeleitet.
Die Bestandteile HU (Aktivität) und NA (Zuhören und Heilen) drücken aus, dass Heilung durch Zuhören und auf unsichtbare (verborgene oder geheime) Weise möglich ist.
Huna hat seine Wurzeln im polynesischen Raum - vor allem in Hawaii.
Huna ist eine Schamanische Weisheit mit Heilmagie. Huna zeigt die Richtung zur seelischen Harmonie und ist auch ein spiritueller Weg zum Erwachen und zur Erfüllung.
In der Philosophie von Huna - also dem hawaiianischen Schamanismus - gibt es sieben Grundprinzipien bzw. Energiegesetze. Diese lassen sich auf das Leben im sichtbaren und im verborgenen Bereich übertragen.
Diese Energiegesetze erklären und erleichtern unser Leben. Sie sind allgemein und immer gültig, verbieten nichts, sondern zeigen auf, ob, weshalb und wie etwas im Leben funktioniert. Egal ob es sich um innere Strukturen oder um äussere Begebenheiten handelt.
Diese Energiegesetze wirken immer und überall.
Unser Alltag wird erleichtert, wenn wir diese Huna-Energiegesetze kennen.
Sie erklären, weshalb etwas funktioniert oder eben nicht und was wir tun können, um ein Leben in Wohlgefühl, Kraft und Glück zu führen.
Das oberste Gebot der Huna-Philosophie ist: Heile immer, verletze nie!
Dieses Gebot bedeutet, andere Menschen nicht zu verletzen und vor allem auch nicht sich selbst. Huna bedeutet ein sorgfältiger und fürsorglicher Umgang mit uns selbst, unseren Mitmenschen und der Umwelt.
Die Huna Lebensphilosopie ermöglicht die Heilung der Menschen, der Lebewesen und in weiterer Folge des Planeten - Heilwerdung auf allen Ebenen - besonders aber die Erfahrung der Eigenliebe.
Diese Grundeinstellung bedeutet Achtung und Wertschätzung gegenüber allen Menschen, den Lebewesen und der Natur.